Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass 21 engagierte Sportlerinnen und Sportler ihre Schiedsrichterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und nun offiziell als Tchoukball-Schiedsrichter im Einsatz sein können.
Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand ein intensiver Schiedsrichterlehrgang in Weimar unter der Leitung von Erika Mesmer – erfahrene Schiedsrichterausbilderin aus der Schweiz – sowie Stefan Anhalt, dem Verantwortlichen für das Schiedsrichterwesen beim DDT, statt.
Am Freitagabend absolvierten die Teilnehmenden zunächst eine theoretische Schulung mit anschließender schriftlicher Prüfung. Wer diese erfolgreich bestand, durfte am Samstag und Sonntag zur praktischen Prüfung bei den Deutschen Tchoukball Meisterschaften antreten. Dabei galt es, ein vollständiges Spiel zu leiten – begleitet von individuellem Feedback der Kursleiter Erika und Stefan.
Die angehenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zeigten während des gesamten Lehrgangs große Motivation, Konzentration und Einsatzbereitschaft. Ihre engagierte Teilnahme und ihr professionelles Auftreten lassen uns zuversichtlich in die Zukunft des Tchoukballs in Deutschland blicken.
Folgende TeilnehmerInnen haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen:
Tilda Altmann, Kareem Baker, Max Blaschke, Linnéa Ehmann, Niklas Gotthard, Mick Herzog, Leni Hoodt, Jonas Jäger, Pavla Jebavà, Janis Kramer, Malia Matzke, Nils Noa, Marcel Obstfelder, Jarah Rödiger, Theodor Sedlacek, Oskar Traut, Tom Urbisch, Finia Winkler, Finn Luca Wolter, Lars Wolter, Maja Wolter
Ein herzlicher Dank geht an Erika Mesmer und Stefan Anhalt für ihre fachkundige Leitung und das wertvolle Feedback während des gesamten Lehrgangs. Wir freuen uns darauf, unsere neuen Schiedsrichter bald auf dem Spielfeld im Einsatz zu sehen!