Am Wochenende des 29. und 30. März 2025 fand das erste gemeinsame Nationalkadertraining des Jahres für die Auswahlmannschaften des Dachverbands des Deutschen Tchoukball e.V. (DDT) in Weimar statt. Mit dabei waren alle vier Kader: Damen, Herren, die Mixed Ü40 sowie die M16-Nachwuchsmannschaft.
Ziel des Trainingslagers war es, die technischen Grundlagen, das Zusammenspiel innerhalb der Kader und die strategische Spielweise weiterzuentwickeln – mit Blick auf kommende nationale und internationale Wettkämpfe wie den Nations Cup oder die Deutsche Meisterschaft.

Training, Austausch und Teamkultur
Am Samstagabend kamen alle Teams zu einem gemeinsamen, geselligen Abend in der Halle zusammen. In lockerer Atmosphäre wurde nicht nur gegessen, sondern auch intensiv über Taktik, Spielverständnis und die Rolle jeder Mannschaft im Verband gesprochen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des spielerischen Miteinanders: In freundschaftlichen Trainingsspielen traten die Teams gegeneinander an – inklusive Einbindung der Jugendmannschaft. So konnte generationsübergreifend voneinander gelernt und der Zusammenhalt im Verband gestärkt werden.
Ausblick
Das Trainingswochenende markiert den Auftakt für die weitere Saisonvorbereitung 2025. Mit neuem Schwung und klarem Fokus gehen die Kader nun in die nächste Phase: mit dem Ziel, „Tchoukball Made in Germany“ sowohl national als auch international sichtbar und erfolgreich zu machen.