Zum Inhalt springen

Leitbild des
Dachverbands des Deutschen Tchoukball e.V.

Werte. Verantwortung. Gemeinschaft.

Der Dachverband des Deutschen Tchoukball e.V. (DDT) steht für einen respektvollen, inklusiven und zukunftsorientierten Sport. Tchoukball vereint Fairness, Teamgeist und Verantwortung – auf dem Spielfeld und darüber hinaus. Unser Leitbild prägt unser Handeln im Verband, im Ehrenamt, in der Ausbildung und in der Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen und internationalen Partnern.

Unsere Werte

FAirness & Respekt

Teamgeist & Vielfalt

Verantwortung & NAchhaltigkeit

Wir fördern Tchoukball als integrativen, nicht-aggressiven Teamsport, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der DDT versteht sich als Impulsgeber für die Entwicklung des Sports in Deutschland – transparent, demokratisch und engagiert. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsvereinen schaffen wir Strukturen, die Beteiligung ermöglichen, Leistung anerkennen und Vielfalt wertschätzen.

Tchoukball Nationalmannschaft Teamgeist Dachverband des deutschen Tchoukball

Sportlich. Miteinander. Engagiert.

Unsere Aufgaben

  • Wir vertreten die Interessen des Tchoukballsports in Deutschland auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Wir fördern nachhaltige Vereinsentwicklung und Nachwuchsarbeit.
  • Wir begleiten Athleten und Athletinnen in allen Altersklassen auf ihrem sportlichen Weg – vom Einstieg bis zum Nationalteam.
  • Wir bilden TrainerInnen, SchiedsrichterInnen und Ehrenamtliche qualitativ hochwertig aus.
  • Wir setzen uns für Inklusion, Fairness und ein sicheres Miteinander ein.
Tchoukball Nationalmannschaft Teamgeist Dachverband des deutschen Tchoukball

Nachhaltig. Impulsgebend. Fair.

Unsere Vision

Tchoukball soll in Deutschland als vielseitige, werteorientierte Sportart sichtbar und erlebbar sein – in Schulen, Vereinen, auf Wettkämpfen und in der Gesellschaft. Unser Ziel ist ein starker, wachsender Verband, der mit Leidenschaft, Professionalität und Gemeinschaftsgefühl agiert.

en_GBEnglish (UK)